Der Gratlspitz ist ein sehr interessanter Kalkberg zwischen der Wildschönau und Alpbach. Vor nicht allzu langer Zeit wurde hier noch Kupfer und Silber abgebaut, woran noch viele Stollen erinnern. Vielleicht finden wir ja auch noch seltene Mineralien wie Malachit, Schwazit und Azorit. Die Wanderung führt uns vom Klinglerhof im romantisch gelegenen Thierbach über die Holzalm. Die faszinierende Welt der Pflanzen ist uns ein ständiger Begleiter. Hier blühen Alpenrose, Enzian und Silberwurz. Durch Latschenfelder geht’s nun hinauf auf den Gipfel, wo wir die Aussicht aufs Karwendel und die Zillertaler Gletscher genießen und etwas Ruhe tanken. Auf der Holzalm können wir uns mit Speis und Trank stärken. Nun machen wir uns auf den Rückweg zum Klinglerhof, unserem Ausgangspunkt. Der Gratlspitz ist ein Muss für jeden geübten Bergwanderer, bietet er uns doch ganz besondere Ein- und Ausblicke.
Treffpunkt: 9:00 Uhr im Mühltal, von dort Fahrt mit den eigenen Pkw nach Thierbach Oder Taxitransfer gegen Entgelt Einkehrmöglichkeit: Jausenstation Holzalm, Klinglerhof
gratis mit der Wildschönau Card
Anmeldung: Bei der Wildschönau Tourismus-Info oder per Tel. +43 5339 8255 bis spätestens 17 Uhr des Vortages bzw. am Sonntag bis 12 Uhr - mit Angabe des Namens, der Personenzahl & der Unterkunft.