...von weit schweifenden Blicken in den Naturpark Pöllauer Tal und darüber hinaus über den Anblick von ganz besonderen Kräutern bietet der auch Einblicke in die Abwehrmechanismen bestimmter Kräuter.
Mit allen Sinnen lautet auch die Devise beim Barfußweg, der zusätzlich mit geschlossenen Augen erkundet werden kann. Ob Kräuterweihe oder Hänsel und Gretel, auch Brauchtum und Märchen dürfen nicht fehlen. Bevor sich der Weg mit einem kniffligen Rätsel verabschiedet, darf noch am Talkstein Hand angelegt werden.
Station: Kräuterbeet „do legst di nieda“
Station: Duftnasen „kumm riach amol“
Station: Blick ins Pöllauer Tal „do schaust her“
Station: Kräuter einmal anders „wos do ois wochst“
Station: Schutzmechanismen „tua dir nit weh“
Station: Wanderweg einmal anders „blindlings eini gstign“
Station: Brauchtum „a kreitabuschn zan frautog“
Station: Kräutermärchen „a liabe gschicht“
Station: Talk am Rabenwald „a haufn stoa“
Station: Fragen und Antworten „wos woas denn i?!“