Vom Ortszentrum in Großarl geht es ganz gemütlich flussaufwärts entlang der Ache. Gleich nachdem Sie den Steg überquert haben, sehen Sie eine alte Mühle. Früher wurde hier auch Korn gemahlen.
Weiter geht es entlang des Baches und dann bei mehreren Häusern und der Zimmerei Gruber sowie dem Bauhof vom Kaiser Bau. Danach führt der Weg wieder durch die tief verschneite Winterlandschaft bis Sie schließlich zum Landhaus Neumayr kommen. Hier überqueren Sie die Ache.
Der Weg führt weiter taleinwärts. Auf der linken Seite ist dann die Bichlkapelle. Diese Kapelle wurde im 17. Jhd. erbaut und ist Teil vom Kapellenweg. Weiter geht es vorbei an einigen Bauernhöfen bis Sie schließlich eine kleine Steigung machen. Vorbei an der Griesbichlkapelle geht es weiter zur Neuhofkapelle und von hier hinter dem Tunnel vorbei bis ins Ortszentrum nach Hüttschlag, wo Sie sich beim Hotel Almrösl, Hotel Hüttenwirt oder dem Kaminstadl stärken und wärmen können.
Am Rückweg haben Sie dann kurz nach dem Landhaus Neumayr die Möglichkeit, dass Sie den Fußweg entlang der Landesstraße gehen. Nach ca. 1 km kommt auf der rechten Seite die Laireitingkapelle.
Sie können auch jeweils eine Strecke mit dem Postbus fahren. Da es auf der ganzen Strecke keine steilen Stellen gibt, ist diese Wanderung auch sehr gut mit Kinderwägen bzw. Schlitten befahrbar.