Gleich zu Beginn der Wanderung kommt man an einem denkmalgeschütztem Wohnhaus vorbei, das früher die Schule von Krumbach war. In der Kirchengasse passiert man die Pfarrkirche Sankt Stephan und den ehemaligen Pfarrhof im Rokokostil, der ebenfalls unter Denkmalschutz steht. Nun geht es immer bergauf über den Knappenhofweg zum Zethofer Weg. Vorbei an Wiesen und Felder kann man die Natur und Landschaft der Buckligen Welt genießen. Den höchsten Punkt der Wanderung erreicht man auf 750 Höhenmetern, zurück in den Ort geht es durch ruhige Wälder entlang eines Baches. Der Weg verläuft großteils auf festem Untergrund und ist in etwa zwei einhalb Stunden zu bewältigen. Im Ortszentrum laden der Gasthof Heissenberger und der Krumbacherhof zur Einkehr ein. Etwas weiter südlich befinden sich Ausflugsziele, wie das Freibad und das Museumsdorf. Nach und von Krumbach führen auch viele regionalen Routen des Wiener Alpenbogens, wie die die Route nach Gschaidt über das Schloss Krumbach, die Route nach Maria Schnee oder die Route nach Kirchschlag.