Der Aufstieg erfolgt von der Sonneggbrücke über die Forststraße oder über die Abkürzungen durch den Wald zur Breitenebenalm. Diese Alm ist besonders für Ihre Süßspeisen wie Apfelstrudel, Kaiserschmarrn, Schwarzbeernocken und Buchteln bekannt. Neben den Süßspeisen erwarten die Gäste auch viele herzhafte Speisen wie Schweinsbraten, Kasnocken, knackige Salate, Almburger und vieles mehr. Besonders gut schmecken diese auf der großen Sonnenterasse. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz und Kleintiere. Aufstieg zuerst auf einem Wanderweg, dann über die Forststraße zur Großwildalm, wo die fleißigen Wanderer bereits mit einer guten Jause mit selbstgemachten Köstlichkeiten erwartet werden. Weiter geht es ganz gemütlich vorbei an der Kleinwildalm zur Spatalm (beide nicht bewirtschaftet) über das Spatkar geht es zur Saukaralm. Diese Alm ist die höchstgelegene Alm im Großarltal. Die Aussicht von hier ist einfach einzigartig. Die Hohen Tauern, der Hochkönig sowie das Tennen- und das Hagengebirge machen diese Alm zu einem der schönsten Aussichtspunkte im Großarltal.
Abstieg über den Forstweg zum Ausgangspunkt der Tour.