Bei dieser Wanderung haben Sie die Wahl bis zur Aualm hochzufahren oder hinauf zu wandern. Der Güterweg ist für alle befahrbar, Vorraussetzung ist nur, dass Sie ein nicht allzu tiefgelegtes Auto haben, da es schon einmal vorkommen kann, dass der Weg nicht ganz "glatt" ist. (Die Auffahrt zur Aulam ist kostenpflichtig.) Auf der Aualm warten selbstgemachte Köstlichkeiten auf die hungrigen Wanderer. Sie werden hier zum Beispiel mit Brot, Butter, Käse, Wurst oder Speck verwöhnt. Von der Aualm aus geht es bergwärts. Vor Ihnen ist der mächtige Schuhflicker, einer der drei Kalkbergen bei uns im Tal. Aufgrund des Kalkes haben Sie im Aualmgebiet eine ganz andere Flora und Fauna, wie in anderen Teilen des Großarltales. Der Abstieg erfolgt zum Schuhflickersee. Eine herrliche Kammwanderung führt Sie zu den Paarseen. Hier lässt es sich ganz einfach abschalten und die Natur genießen.
Wichtig: Die Seilsicherung beim Ausstuhl wird ab Mitte Oktober abgebaut und erst im Frühjahr, wenn der Schnee weg ist wieder angebracht.