Skitour zur Marbachhöhe:
Starte deine Skitour am Parkplatz beim Skizentrum Hintermoos – am besten wählst du die oberen Parkplätze in der Nähe des Übungsliftes. Schnall dir deine Skier an und mache dich bereit für ein aufregendes Abenteuer! Beginne deinen Aufstieg entlang der Piste des Übungsliftes, rechts der Bergstation. Folge dem Weg um das Bundessportheim herum, bis du zu einer Brücke gelangst. Hier nimmst du am besten die Fahrstraße rechts – sei vorsichtig, denn es könnte etwas Streusplitt liegen!
Folge der Straße bis zum Beginn der Forststraße. Gemütlich geht es weiter entlang der Straße, bis du die Eggeralm erreichst. Von dort aus führt der Weg weiter, bis du etwa 200 Meter vor den Almgebäuden nach links abzweigst. Jetzt geht es in einigen Kehren entlang der Westhänge zum nördlichen Sattel der Marbachhöhe.
Die Marbachhöhe ist zwar kein wirklicher Gipfel, aber vom Grat aus erwartet dich ein atemberaubender Rundblick, der den Aufstieg definitiv wert ist. Wenn du noch genug Kondition hast, kannst du dem Rücken bis zum Klingspitz weiter folgen. Hier wird es etwas anspruchsvoller: Der Gipfelaufschwung ist relativ steil und verlangt eine saubere Technik sowie Spitzkehren. Achte besonders auf die ostseitigen Wechten! Für die Abfahrt wählst du normalerweise die gleiche Route wie beim Aufstieg, doch wenn du dich traust, gibt es einige lohnende Varianten. Diese sind jedoch nur bei entsprechender Lawinensituation und Ortskenntnis empfehlenswert.
Mach dich bereit für ein unvergessliches Skiabenteuer! Jeder Schwung und jeder Blick auf die beeindruckende Landschaft werden dir noch lange in Erinnerung bleiben!