1834 gründete der Statthalter der Steiermark, Reichsgraf Mathias Constantin von Wickenburg, den Kurort von Bad Gleichenberg. Er ließ die lokalen Heilquellen erschließen und legte systematisch den Ort an. Sehr schnell entwickelte sich Bad Gleichenberg zu einem der begehrtesten und angesehensten Kurorte der Monarchie. Mitglieder der europäischen Herrscherhäuser, internationaler Adel, hohes Bürgertum und wichtige Militärs bevölkerten den Ort während der "Saison", die damals von Mai bis September dauerte.
Bad Gleichenberg ist bis heute voller Spuren dieser großen Vergangenheit. Der Curmuseumsverein arbeitet daran, diese Geschichte lebendig zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. An mehreren Stationen kann man einer spannenden Entdeckungsreise der faszinierenden Geschichte von Bad Gleichenberg nachspüren.