Erradeln Sie warum die Hirschbirne kein Geweih hat ...
Radeln auf den Spuren der Römer, den Tag genießen, im Leben schwelgen. Auf dieser Genussradel-Tour macht man sich auf die Jagd nach der Hirschbirne, das oststeirische Hügelland ist die reizvolle Kulisse zur Genusstour.
Genuss-Tipps für Radler entlang der "Vom Rom der Oststeiermark ins Reich der Hirschbirne"-Tour:
Altstadt HartbergHartberg, www.hartberg.atKulturspaziergang in einer modernen, lebendigen Stadt mit Atmosphäre der Vergangenheit; Historisches u. Zeitgenössisches ergeben ein harmonisches Ganzes.
Pusswald – Restaurant, Vinothek, Shop & HotelHartberg,www.restaurant-pusswald.atSeit Jahren ein Tipp – besonders Essen und Trinken mit eigener Vinothek sowie selbst hergestellten Köstlichkeiten mit gemütlicher Weinbar.
Schaugarten bellabayerHartberg, www.bellabayer.atManche sagen, der 5.000 m2 große Schaugarten sei der schönste in der Steiermark. 100 Jahre alte Bäume, Magnoliensammlung, exotische Pflanzen uvm.
Oekopark HartbergHartberg, www.oekopark.at, www.maxoom.atScience Center, Ausstellungen & Maxoom-KinoDer oekopark Hartberg beherbergt neben vielen anderen Attraktionen einen Weltblick-Lift, der weithin sichtbar in den Himmel ragt.
Ringwarte HartbergHartberg, www.hartberg.atGelegen auf einer Seehöhe von 789 m, erhebt sich der 30 m Holzturm, herrlicher Rundblick weit über das oststeirische Hügelland.
Villa RusticaHartberg Umgebung, www.hartberg-umgebung.steiermark.atGut erhaltene Grundmauern, großer römischer Landsitz aus dem 2. und 3. Jhdt. nach Christus
Weinbau und Buschenschank Retter-KneißlHartberg, www.retter-kneissl.atWeinverkostung jederzeit möglich
Pfarrkirche und Schloss PöllauPöllau, www.naturpark-poellauertal.atEhemaliges Augustiner-Chorherrenstift mit barocker Kirche, die im Volksmund auch gerne als „Steirischer Petersdom“ bezeichnet wird.
Wallfahrtskirche, Blumen- und Gartendorf PöllaubergPöllauberg, www.naturpark-poellauertal.atHochgotische Wallfahrtskirche, 10 verschiedene, freizugängliche Themengärten und ein mehrmals ausgezeichnetes Blumendorf.
Schloss- und AuparkPöllau, www.naturpark-poellauertal.atEntspannen und Verweilen: Blumenanlage, Hainbuchenallee, Freiluftklassenzimmer, Wurzelschaugarten, Hirschbirn hirsch´n-Station, Parkcafé, Kinderspielplätze uvm.
BauernladenPöllau, www.bauernladen.gutes.atProduktpalette: von würzigen und herzhaften Köstlichkeiten bis zu den regionstypischen Produkten der Pöllauer Hirschbirne; Kunsthandwerk aus der Region.
Ölmühle FandlerPöllau, www.fandler.atDieser Betrieb steht seit vier Generationen für feinste Öle; Ölpräsentationen und –verkostungen möglich.
Café – Konditorei – Lebzelterei EbnerPöllau, www.steirertorte.atEdler Kaffee, süße Versuchungen, Lebkuchen uvm. im gemütlichen Ambiente des bereits in vierter Generation geführten Familienbetriebes.
Ausstellung – EchophysicsPöllau, www.echophysics.orgEuropäisches Zentrum für Physikgeschichte – für neugierige „Forscher und Entdecker“; Victor-Franz-Hess Forschungs- und Gedenkstätte