Bergauf führt der Weg durch den Wald vorbei an der Stohlehenalm (nicht bewirtschaftet) den Berggipfeln entgegen. Angekommen bei der urigen Kokaseralm ist es nicht mehr weit - entlang des Höhenrückens bis zum Tagkopf. Der Blick auf das Gipfelkreuz erleichtert den letzten Aufstieg - geschafft! Der Blick am Gipfel ist eindinglich - im Osten thronen der Schuhflicker und das Fulseck, der Westen beeindruckt mit malerischen Kessellandschaften. Beim Abstieg zur Präau Hochalm (bewirtschaftet) macht sich in diesem Kessel ein Gefühl der Bergeinsamkeit breit - Ruhe! Nach Rast und Einkehr auf der urigen Alm führt ein einsamer Forstweg zurück ins Tal.