Wundervolle Tour mit 541 Höhemetern auf insgesamt 28,3 Kilometern.
Ausgangspunkt dieser Tour ist der Geierwally Parkplatz in Elbigenalp. Wir fahren neben der Sparkasse links runter zur Nikolausbrücke. Diese überqueren wir und fahren durch Unter- und Obergrünau Richtung Bach. In Bach fahren wir dann auf die Hauptstraße und biegen vor dem Nah&Frischmarkt links nach Oberbach ein.
Nun fahren wir bergauf durch das Madautal nach Madau (Einkehr Möglichkeiten). In Madau kehren wir wieder um nach Bach. In Bach angekommen fahren wirder Hauptstraße entlang über die Brücke und biegen dann links ein. Bei der Kirche fahren wir nun rechts hoch zum Ortsteil Seesumpf. Hier fahren wir nun zum Benglerwald und zur Talstation der Jöchelspitzbahn (Einkehr Möglichkeit).
Jetzt geht es bergab der Hauptstraße entlang zum Ortsteil Kraichen. Jetzt fahren wir wieder dieselbe Strecke die wir gekommen sind nach Grünau zurück. Dieses Mal fahren wir unten durch, vor zur Hauptstraße. Hier halten wir uns rechts und fahren am Lech entlang zurück zur Nikolausbrücke. Das letzte Stück nochmals bergauf zum Geierwally Parkplatz und die Tour ist beendet.
Die anspruchsvolle Strecke ist bei guter Form in ca. 2:30 Stunden zu schaffen. Generell ist auf Grund der Streckenlänge und der zu überwindenden Höhenmeter eine sehr gute Kondition erforderlich. Die Angaben dienen als Richtwerte und können je nach Kondition, Fahrradtyp, Fahrbahnbeschaffenheit, Wetterlage und anderen Umwelteinflüssen stark schwanken und sind somit nur eine Orientierungshilfe. Bei den Angaben und Inhalten zu Routenverlauf, -dauer, und Schwierigkeit auf dieser Interaktiven Karte handelt es sich ausschließlich um die subjektive Beurteilung der Autoren. Die Inhaber der Karte übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte. Der Öffnungsstatus zu den Routen wird gewissenhaft und mit großer Sorgfalt gepflegt, jedoch gibt es aufgrund von Umwelteinflüssen (Wetter, Muren,) und der großen Anzahl an Mitwirkenden keine Gewähr für diese Angaben. Für Informationen zum aktuellen Öffnungsstatus der Route ist die Tourismusinformation zu kontaktieren.