Der Schrankarkopf stellt im Einzugsgebiet des Schwarzenbergferners das am einfachsten zu erreichende und sicherste Tourenziel dar. Von der „Sulze“ aus in östlicher Richtung wird über eine weniger als 30° steile Geländestufe der Schwarzenbergferner erreicht. Im Aufstieg zum Schwarzenbergkar bis an die Zunge des Schwarzenbergferners hält man sich zwischen den beiden 1850er Seitenmoränen. Dieser Abschnitt ist auch noch bei etwas heikleren Lawinenverhältnissen gut machbar. Dieses relativ sanft geneigte Gelände setzt sich dann auch am Schwarzenbergferner weiter fort. Zudem weist der Gletscher keine großen Spaltenzonen auf. Somit gelangt man bei entsprechend günstigen Schnee- und Lawinenverhältnissen recht sicher und unproblematisch bis an den Fuß der nun aber bis zu 40° steilen Ostflanke am Schrankarkopf.