Vom Tourismusverband erblickt man bereits die groÃe Kreuzung auf der B 167 in den Ortsteil Unterberg: Nach Querung von StraÃe und Brücke biegt man nach links ab und folgt nach rund 100 Metern der ForststraÃe bergauf durch den Dorferwald. Nach eine dreiviertel Stunde ist die Kreuzung Strohlehenalm (nicht bewirtschaftet) erreicht: Von hier geht es links weiter in Richtung Tagkopf. Der Blick am Gipfel ist eindringlich - im Osten thronen der Schuhflicker und das Fulseck, der Westen beeindruckt mit malerischen Kessellandschaften. Beim Abstieg zur Präau Hochalm macht sich in diesem Kessel ein Gefühl der Bergeinsamkeit breit - Ruhe! Nach Rast und Einkehr auf der urigen Alm führt ein einsamer Forstweg zurück ins Tal.