Vom Parkplatz am Großen Arbersee geht es entlang des Premiumwanderweges „Goldsteig“ stetig bergauf. Vorbei an der mächtigen Brennesfichte folgen wir weiter den Goldsteig-Markierungen bis zum Gipfelplateau des Großen Arber. Aufgrund seiner Schneesicherheit ist der Arber ein sehr stark frequentiertes Skigebiet. Darum bitte höchste Vorsicht beim Begehen oder Queren der Pisten. Diese Tour befindet sich in einem Gebiet, in dem auch das seltene Auerhuhn sein Vorkommen hat. Jede kleine Störung veranlasst diese großen Vögel zur Flucht, wobei sie enorme Energie verbrauchen. Bei regelmäßigen Störungen kann das bis zum Hungertot führen. Deshalb unsere Bitte: Bleiben Sie im Winter unbedingt auf den markierten Wanderwegen.