Von Vent mit dem Doppelsessellift zur Bergstation Stablein. Von dort ca. 30 Gehminuten in Richtung Breslauer Hütte wandern, dann zweigen Sie nach rechts ab. Nach ca. ½ Stunde oberhalb der Bergstation des Schleppliftes zweigen Sie dem Wegweiser folgend rechts ab. Zum Gipfel steigen Sie über steiles und felsiges Gelände. Von dort haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die direkt gegenüberliegende Wildspitze, den herrlichen Rofenkargletscher und die Venter Berge, sowie die Ortler Gruppe. Abstieg über den Gipfel hinweg zu der kleinen Scharte und hinunter über gesicherten Steig zur Zunge des Rofenkarferners, zum kleinen Gletschersee. Von dort über einen schmalen, markierten Bergsteig rechts ab zur Breslauer Hütte. Weiter über den Seufertweg ohne nennenswerte Steigung ins Vernagtbachtal. Von dort hinauf zur Vernagthütte. Nächtigung. Von der Vernagthütte zuerst absteigend, dann in Serpentinen mässig ansteigend, zum Schluß über den Grat zum Gipfel der Mittleren Guslarspitze. Der Abstieg zum Hochjoch Hospiz führt über Geröll und anschließend über mässig abfallendes Gelände. Nächtigung. Vom Hochjoch Hospiz führt ein steiler Steig hinunter zur Eisenbrücke, die über den Hintereisbach führt. Von dort in einigen Serpentinen hinauf und oberhalb des Hochjochferners mäßig ansteigend zum Schutzhaus Schöne Aussicht und über den gleichen Weg Abstieg nach Vent.