Vom Ortszentrum in Großarl geht es ganz gemütlich flussaufwärts entlang der Ache. Gleich nachdem Sie den Steg überquert haben, sehen Sie eine alte Mühle. Früher wurde hier auch Korn gemahlen. Es wurde nämlich auch bei uns im Großarltal Getreide angebaut, weil die Leute ansonsten nur sehr schwer zu Mehl gekommen wären.
Weiter geht es entlang des Baches und dann kurz bei mehreren Häusern und der Zimmerei Gruber sowie dem Bauhof vom Kaiser Bau vorbei. Danach führt der Weg wieder durch die tief verschneite Winterlandschaft bis Sie schließlich zum Landhaus Neumayr, der aber zur Zeit nicht bewirtschaftet ist, kommen. Hier überqueren Sie die Ache.
Der Weg führt weiter taleinwärts. Auf der linken Seite ist dann die Bichlkapelle. Diese Kapelle wurde im 17. Jhd. erbaut. Sie ist Teil vom Kapellenweg. (Bis hierher Fahrmöglichkeit).
Gehen Sie die Ebengasse bergwärts. Hier kommen Sie bei der Figlerkapelle vorbei, diese ist genauso Teil des Kapellenweges - zurück geht es am selben Weg oder es besteht auch die Möglichkeit, dass Sie mit dem Postbus retour fahren.