Berauschende Abfahrt zum Bodensee
Am westlichen Ortsrand von Wangen im Allgäu empfängt den Radler eine ansprechende Wiesenlandschaft. Die Fahrradroute taucht in bewaldete Täler ab und klettert anschließend auf grüne Höhen. In einem weiten Bogen werden Haslach und Neukirch durchradelt, die von mehreren Naturschutzgebieten umgeben sind, in denen sich malerische Weiher in liebliche Hügelzüge einbetten.
Wenig später radelt man leicht erhöht den sanften Schwüngen der romantischen Argen nach, die sich nahe Schloss Achberg beim Weiler Summerau tief in die Landschaft gegraben hat. Im Dorf Berg neigt sich das Terrain und eine traumhafte Abfahrt erwartet einen. Zwischen den Orten reifen Äpfel und Kirschen, während sich in den günstigen Hang und Sonnenlagen weitläufige Hopfenreihen ausbreiten. Dazwischen ziehen sich lieblich anmutende Weinstöcke in Reihen zum Ufer des Bodensees hinunter, die vom milden Seeklima und der sonnenverwöhnten Südlage profitieren.
Nach all den unterschiedlichen Landschaften und den kulturellen Höhepunkten Oberschwabens rollen Radler in Kressbronn ein. In dem Urlaubsort findet vor allem das Schlössle mit seinem Museum Beachtung. Die Ausstellung präsentiert historische Schiffsmodelle, die in detailverliebter Arbeit von Ivan Trtanj erstellt wurden. Schließlich durchschreitet man den kleinen Park und rollt hinunter ans Ufer. Im Angesicht des ergreifenden Bodenseepanoramas, über dem sich am gegenüberliegenden Ufer mächtig die Alpenkette abzeichnet, geht eine mehr als 156 Kilometer lange Radtour auf dem Donau-Bodensee-Radweg würdig zu Ende.
Weiterführendes Informationsmaterial
Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre "Radwege in der Ferienregion Oberschwaben-Allgäu". Diese können Sie hier kostenfrei bestellen.