Das kleine Fachwerkstädchen Naumburg / Hessen mit seinem mittelalterlichen Stadtgrundriss liegt idyllisch im Tal der kleinen Elbe.
Das 17. Jahrhundert ist eine Katastrophe für das kleine, wehrhafte Ackerbürger-Städtchen Naumburg. Im Dreißig jährigen Krieg wird zuerst das Schloss erobert und zerstört, wenige Jahre später brennt der gesamte Ort. Die meisten Bürger:innen Naumburgs können sich vor den Flammen retten. Von einem benachbarten Hügel aus müssen sie jedoch zusehen, wie ihre Stadt komplett niederbrennt. Nur ein Haus – so erzählt es die Legende – wird von den Flammen verschont.
Gemeinsam mit Volker Knöppel, Mitgründer des Naumburger Geschichtsvereins, begibst du dich auf die Spuren des Brandes und erfährst, wie die Naumburger Bürger:innen ihre Stadt wieder aufgebaut haben.
(Text - Funkhaus Ost)
Die angegebene Geh-Zeit bezieht sich auf die Dauer des Spazierganges ohne die Pausen, die unterwegs vielleicht zum Zuhören benötigt werden.