Der mittelalterliche Stadtgrundriss Naumburgs und Nordhessens größte Burg sind nur zwei Höhepunkte des Eco Pfads Archäologie Naumburg, der spannende Entdeckungen bietet. Die Informationstafeln erläutern den aktuellen Kenntnisstand über die jeweiligen historischen Stätten und das dazugehörige geschichtliche Umfeld. Der Eco Pfad bietet zwei Routen – auf der kleinen Runde im angegeben Kartenauschnitt (rund 13 Kilometer) ist er ein archäologischer Spaziergang mit Stichweg zur Wüstung Immenhausen. Die Weidelsburg ist über den H8 gut zu errechen und so erweitert sich die Route 2 auf rund 18 Kilometer.
Der Eco Pfad verläuft – bis auf den Abstecher zur Wüstung Immenhausen und die kurze nördliche Strecke durch den Dörmesgraben – auf der Extratour Naumburg H8 ("Im Tal der zwei Burgen") und ist als "Premiumweg" mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnet.
Der kurze Zuweg zur Wüstung Immenhausen schließt sich ab Hummelwerkstatt an.