SummitLynx
  • Turistická medaila
  • Regióny
  • Mapa
  • mySOS
  • Vyhľadávať
  • Prihlásiť sa

Großarltal: 3-Tages-Wanderung von Kitzstein (Gabel) zum Kreuzeck - Turistika

Großarltal: 3-Tages-Wanderung von Kitzstein (Gabel) zum Kreuzeck

Túra

1. Tag:

Von der Sonneggbrücke führt ein Forstweg durch den Fichten-Hochwald bergwärts zur Muggenfeld- (geschlossen) und zur Maurachalm. Über Steige durch den Wald können Sie den Weg ein wenig verkürzen. Auf einmal beginnt sich der Wald zu lichten und Almwiesen machen sich breit. Die erste Alm ist die Muggenfeldalm (geschlossen), die zweite die Maurachalm. Auf der Maurachalm werden Sie mit Köstlichkeiten aus der eigenen Produktion verwöhnt. Die Maurachalm ist die nördlichste Alm im Großarltal und diese ist besonders für die erlesenen Schnäpse (Vogelbeer oder Holler) bekannt. Die Sennleute singen und musizieren hier sehr oft. Aufstieg über die Auhofalm (nicht bewirtschaftet) auf die Kitzstein (Gabel). Abstieg über die Oberwandalm (nicht bewirtschaftet) zur Karseggalm. Die Karseggalm ist wohl eine der urigsten Hütten im ganzen Alpenraum und mit ihren ca. 400 Jahren zählt sie auch zu den ältesten. Kommt man in die Hütte, so wird man gleich überrascht. Der Boden im Inneren der Hütte ist mit Lehm und Baumrinde ausgelegt. Es kann schon sein, dass die „Wehstatt“, so heißt die „Küche“ in einer alten Hütte, voll Rauch ist. Hier befindet sich nämlich, wie sich die meisten Menschen nicht mehr vorstellen können, eine offene Feuerstelle. Es wird eine Spezialität aus dem Großarltal hergestellt: der Knetkäse. Diesen bekommt man sonst auf keiner Hütte mehr, da man eben eine offene Feuerstelle braucht, um den Käse zu räuchern. Einmal in der Woche kann man der Sennerin oder dem Senner beim Herstellen vom für das Großarltal so typischen Sauerkäse zuschauen. 

Sie wandern aber noch eine halbe Stunde weiter zur Unterwandalm. Nach dieser Tagestour werden Sie mit Köstlichkeiten aus der eigenen Produktion wie Brot, Butter, Käse, Speck oder Wurst verwöhnt. Bitte die Betten unbedingt im Vorhinein reservieren, denn es kann schon vorkommen, dass mehrere Wanderer auf der Unterwandalm übernachten. Wenn dann der Hirter (Senner) zu seiner Ziehharmonika greift und sich die Sonne schön langsam neigt, steht einem gemütlichen Hüttenabend nichts mehr im Weg.

2. Tag:

Geweckt werden Sie auf der Alm mit dem Läuten der Kuhglocken. Nach einem kräftigen Almfrühstück führt Sie die Wanderung zuerst wieder retour zur Karseggalm. Aufstieg über die Oberwand- und die Promaualm (beide nicht bewirtschaftet) auf den Penkkopf und weiter auf das Gründegg. Vom Penkkopf sowie vom Gründegg haben Sie einen wunderbaren Panoramablick zum einen zu den Hohen Tauern mit den ersten Dreitausendern und zum anderen zum Tennen- und Hagengebirge und zum Hochkönig. Wanderung entlang des Bergkammes bis zum Filzmoossattel. Direkt am Sattel ist ein besonders schön gestalteter Enzian, der die Wanderer den ganzen Salzburger Almenweg über begleitet. Ca. 50 m oberhalb des Filzmoossattels ist die Filzmooshöhe. Wenn man sich jetzt umdreht, dann sieht man den majestätisch über das Ellmautal wachenden Draugstein. Dieser Berg ist einer von drei Kalkbergen bei uns im Tal und dem Lehm am Draugstein werden heilende Wirkungen nachgesagt. Gleich zwei Almhütten erwarten einem auf der Draugsteinalm, die linke ist die Schrambachhütte, die rechte die Steinmannhütte. Auf beiden gibt es Köstlichkeiten aus der eigenen Produktion (Käse, Butter, Brot, Speck, Wurst, Schnaps) und auf beiden können Sie auch übernachten. Aber bitte resevieren Sie die Betten im Vorhinein!

3. Tag:

Nach einem herzhaften Almfrühtstück führt Sie der Weg zum Draugsteintörl. Von hier haben Sie bereits einen schönen Ausblick auf den Tappenkarsee, dem größten Gebirgssee in den Ostalpen. Herrliche Kammwanderung zum Kreuzeck und Abstieg über das Glettenalmgebiet zur Glettenalm. Belohnt werden die Wanderer mit einer kräftigen Jause bestehend aus selbstgemachten Almprodukten. Der Abstieg erfolgt entweder über den Forstweg oder alle, die es etwas sportlicher möchten, können den Wanderweg über die Ragglalm (nicht bewirtschaftet) zur Hallmoosalm (nicht bewirtschaftet) nehmen. Von hier gibt es die Möglichkeit, sich mit dem Wandertaxi abholen zu lassen oder mit dem eigenen PKW ins Tal zu fahren. Alternativ können Sie auch noch durch den Wald bis nach Hüttschlag/Karteis wandern.

K stiahnutiu Zdieľať

Podrobnosti o prehliadke

  • dĺžka35,6
  • Ascent2 060
  • Zostup1 930
  • Najvyšší bod2 194
  • Najnizší bod1 151

Region

Salzburger Sportwelt
Hafervoll Müsliriegel Chia & Pistachio

Hafervoll Müsliriegel Chia & Pistachio

Pozri!
Odporúčaný produkt

Miesta na tejto trase

Gründegg (2168m)
Gründegg (2168m)
47.24954 13.28175
Gabel (Kitzstein) (2037m)
Gabel (Kitzstein) (2037m)
47.28430 13.26930
Penkkopf (2011m)
Penkkopf (2011m)
47.26637 13.27883
Karteistörl (2146m)
Karteistörl (2146m)
47.17853 13.30745
Filzmoossattel (2064m)
Filzmoossattel (2064m)
47.20202 13.28423
Draugsteintörl (2077m)
Draugsteintörl (2077m)
47.19652 13.30616
Draugsteinalmen (1772m)
Draugsteinalmen (1772m)
47.19399 13.28833
Karseggalm (1603m)
Karseggalm (1603m)
47.27901 13.25834
Unterwandalm (1600m)
Unterwandalm (1600m)
47.28196 13.25191
Maurachalm (1620m)
Maurachalm (1620m)
47.29247 13.25677
Kreuzeck (2204m)
Kreuzeck (2204m)
47.17386 13.30673
Glettnalm (1760m)
Glettnalm (1760m)
47.16480 13.30181
Vyberte svoj kanál
Stiahnite si údaje o prehliadke
GPX KML
Chyba!
Prepáč, stala sa chyba.
The tour has not been added to your favorites!
Chyba!
Prepáč, stala sa chyba.
The tour has not been removed from favorites!

Stiahnuť aplikáciu

Android

iOS

  1. štart
  2. Großarltal: 3-Tages-Wanderung von Kitzstein (Gabel) zum Kreuzeck

Denník turistiky v smartfóne

Objav
  • Regióny
  • Turistická medaila
SummitLynx
  • Instructions
  • Help & FAQs
  • Blog
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
Právne
  • Podmienky
  • Ochrana údajov
  • Ochrana údajov
SummitLynx

Silberbergweg 237
8971 Schladming
Austria
office@summitlynx.com

© 2025 SummitLynx GmbH – Made with ❤ in the Austrian alps
badge reachedloadingsun cloud fog cloud snow sun cloud light sun fog sun cloud snow cloud fog temperatureprecipitationcheckbox btn checkedcheckbox btnsetup preferences 2 setup preferenceslogo facebooklogo applelogo instagramwebphone buttonlogo youtubelogo whatsapplogo twitterletterpinmarker featuredlowesthighesttrend uptrend downtoursgpsmarker reachedmarker notdistancechristianitymountain passlakevalleypeakview pointhutmorehikeski crosscountryhike winterski tourclimbbiketour othertour hike wintertour climbtour hiketour ski crosscountrytour ski tourtour bikepartly sunnyfogthunderstormwindrainsunsnowcloudyrain showersverifiedworldlogo androidlinklogbooktrashstatsrefreshtime clocktagsyncprofilestarstar outlinesharesettingssearchsaveregionsradio btnprinterfilter clearpointsofflinenav upnav rightnav leftnav downmysosmenumaplogoutlistlayerkeyinfohourglassbellfullscreenbriefcasefriendsfilterfile pdff addfile imagef removef checkeditdownloadd removed addcertificatecalendarc check