Wegcharakteristik:
Vom Seeleiten-Parkplatz im Untertal bis zur Kerschbaumeralm Forstweg (alternativ Aufstieg über den Alpinsteig durch die Höll möglich). Ab Kerschbaumeralm bis zur Neualmscharte ein alpiner Wanderweg. Ab der Neualmscharte (Nordwestgrat) bis zur Wildlochscharte (Südgrat) ein hochalpiner Wanderweg, teils mit Versicherungen und Kletterstellen - siehe dazu auch die Rubirk Sicherheitshinweise. Entlang dieser Tour befinden sich mit Almgasthaus Riesachfall, Gfölleralm, Kaltenbachalm, Preintalerhütte, Waldhornalm und der Berallerhütte bei der Kotalm viele Einkehrmöglichkeiten, aller dings solltest Du genügend Getränke und auch eine Jause mitnehmen. Zwischen Kaltenbachalm und Preintalerhütte/Waldhornalm (5,5-6 Stunden Gehzeit) liegt keine der Einkehrmöglichkeiten!
Erlebnispunkte:
- Riesach-Wasserfälle, Alpinsteig Höll und Riesachsee
- Almengebiet Neualm und Neualmscharte
- Kleine Wildstelle und Überschreitung der Hochwildstelle - dem höchsten innersteirischen Gipfel
- Wildlochscharte und Abstieg durch das Trattenkar mit Blick zu den Sonntagskarseen