Das Salzstiegl liegt an einer Verbindungsstraße zwischen der Weststeiermark und der Erlebnisregion Murtal. Einst war es Raststation auf einem der Handelswege für - wie der Name schon offenbart - Salz, das vom Salzkammergut in den Süden transportiert wurde. Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel, das Besucher sowohl aus dem Grazer Raum als auch aus dem Murtal anzieht. Aufgrund der ausgedehnten Almen es ist auch für Familien als Wandergebiet attraktiv. Außerdem verlaufen hier viele Weitwanderwege wie: E6, Koralm-Kristall-Trail, „Vom Gletscher zum Wein“ und Österreichischer Weitwanderweg 05. Der Winter bietet Schifahrern, Tourengehern, Rodlern, Langläufern und besonders auch Schneeschuhgehern viele Möglichkeiten. Vom Ziel unserer mittelschweren Tour mit leicht steigenden bis steilen Abschnitten bieten sich herrliche Ausblicke in Richtung Norden auf die Seckauer- und Eisenerzer Alpen bis zum Hochschwab und in Richtung Süden auf das Grazer Becken, die Seetaler Alpen, die Koralpe und die Karawanken.
Skitourengeher oder Schneeschuhwanderer die auf den Speikkogel gehen wollen, müssen 10 € pro Person dafür zahlen, dass sie die Piste durchqueren bzw. raufgehen können.