Beschreibung:
Entlang des Rundwanderweges kann man gemütlich das "schönste Hochtal Europas" erkunden. Unterwegs gibt es eine Vielzahl von Einkehrmöglichkeiten und schönen Plätzchen die zum verweilen und genießen einladen.
Wegbeschreibung:Von Tannheim aus oberhalb der Hauptstraße zum Haldensee, ca 1 Stunde. Weiter geht es am Südufer des Haldensees entlang, vorbei an der Nesselwängler Schmitte und weiter, bis kurz vor der Abzweigung Rauth, ca 1 1/2 Stunden. Bei der Unterführung des Rad- und Wanderweges führt der Rundwanderweg oberhalb nach Nesselwängle zurück, ca 1/2 Stunde, weiter nach Haller, ca. 1/2 Stunde und an der nördlichen Uferseite des Haldensees bis nach Grän, ca. 1 Stunde. Von hier aus auf der Sonnenseite auf dem Höhenweg durch Berg nachZöblen, ca 1 1/2 Stunden, witer über Kappl in Richtung Vilstal. Der Vils entlang, an der großen Panoramatafel vorbei, siehe Wegweiser, ca 100 m zurück, auf den zwei großen Holzbrücken die Vils überqueren und auf der anderen Seite ca. 100 Höhenmeter steilansteigend nach Rehbach (Nicht Kinderwagentauglich), ca. 2 Stunden. Von Rehbach zuerst auf der Asphalstraße und anschließend auf dem Wiesenweg zum Stausee, weiter nach Schattwald und Zöblen Katzensteig und über die Rohnenwiesen am Höfersee vorbei nach Tannheim, ca 2 1/2 Stunden. Die Gesamt Gehzeit beträgt ca. 10 1/2 Stunden.
Sicherheitshinweise:Keine besonderen Sicherheitshinweise zu beachten. Gutes Schuhwerk, ev. auf Sonnen- oder Regenschutz achten und etwas zum Trinken mitnehmen.
Ausrüstung:Eine zeitgemäße und gepflegte/gewartete Ausrüstung (Schuhe, Stöcke und Kleidung) bringt nicht nur ein erhebliches Maß an Sicherheit sondern erleichtert auch das Wandern enorm. Sonnenschutz (hoher Schutzfaktor und eventuell Sonnenbrille) sowie genügend Flüssigkeit sollten nicht vergessen werden.