Von der Edmund Graf Hütte – Kappler Joch – Blankaseen – Durrichalpe – Spiduralpe – Niederjöchl – Peziner Spitze – Kleingfallalpe – Falgeneier – Abstieg nach See
Von der Edmund Graf Hütte steigen wir ausgeruht und etwas wehmütig in ca. 1 Std. auf das „Kappler Joch“ 2.672 m. Hier beginnt sich langsam der Kreis unserer Unternehmung zu schließen – wir haben unsere „Anfangsetappen“ auf der gegenüberliegenden Talseite im Blick - viele Erinnerungen kommen hoch … Der weitere Abstieg zur „Durrichalpe“, vorbei an den „Blankaseen“ ist landschaftlich einer der schönsten Plätze im Paznaun. Der beschwerliche Aufstieg über den Almweg auf „Spidur“ 2.120 m kann durch ein kleines Bier auf der Alm gewürzt werden. Von der Alm steigen wir auf das „Niederjöchl“ 2.346 m und begehen weiter einen der schönsten Grate in den Alpen auf die „Peziner Spitze“ 2.550 m - vermutlich der emotionalste Punkt unseres Höhenweges. Ab hier haben wir „nur“ mehr Abstieg. Die „Peziner Spitze“ ist nicht umsonst bekannt als grandioser Aussichtsberg in alle Himmelsrichtungen. Wir können genußvoll auf einige zurückgelegte Etappen hinüberblicken … Der Abstieg über die Alpe „Kleingfall“ nach „Falgeneier“ bzw. den Talort See kann uns vom Schwärmen und Erzählen von so mancher am Paznauner Höhenweg erlebten Episode nicht abhalten. Müde, glücklich und zufrieden tauchen wir am Abend wieder in die zivilisierte Welt im Tal ein.