Beschreibung
Die Nagelfluhkette stellt die nördlichste Begrenzung der Alpen dar. An sie schließt das Allgäuer Hügelland an. Besonders sind die Berge der Kette wegen ihrer Geologie: Sie bestehen aus dem sogenannten „Nagelfluh”-Gestein, im Volksmund nicht ohne Grund „Herrgottsbeton” genannt, da die Härte und der Aufbau dem Beton ähnlich sind. Die Verfaltung der Alpen im Zuge der alpidischen Gebirgsbildungsphase führte zu einer Heraushebung und Verstellung der Formation. Die markante Form des Hochgrats ist schon von weitem zu erkennen. Vom Gipfel selbst bietet sich ein herrliches Panorama. Der Bodensee, große Teile Oberschwabens, der Verlauf der Donau und die Alpen können bei guten Sichtverhältnissen entdeckt werden.
LOWA RENEGADE GTX® MID
Schau nach!Wandernadeln
Hier gibt es Punkte für folgende Nadeln zu erreichen:
Neueste Einträge
-
Tobias Leitner
19.06.2022 11:15
-
Simon Brausten
18.06.2022 21:00
-
Sandra Witschel
06.06.2022 13:09
-
Shirley Reichard
05.06.2022 12:09
-
Daniela Do
04.06.2022 12:34
-
Daniela Do
04.06.2022 12:33
-
Luise Zehner
29.05.2022 22:34
-
Kai Wanner
29.05.2022 11:57
-
Manfred Nenning
27.05.2022 12:57
-
Björn Frischer
26.05.2022 13:14